Zur lokalen Webseite wechseln
International English Australia Belgium Canada China Colombia Denmark España France Italia Lietuva Mexico Nederlands Portugal Russia Sweden Turkey United Kingdom United States

News

Grundlagen Intubation & Airwaymanagement

Basics für Einkauf, Fachhandel und Einsteiger
Datum: 21.06.2023| 10 Uhr und 14 Uhr

Airwaymanagement einfach erklärt: Unsere Produktspezialisten vermitteln Ihnen in diesem Online-Seminar die wichtigsten Basics zur Anatomie der Atemwege, führen Sie durch den Ablauf einer endotrachealen Intubation und erläutern Ihnen die Unterschiede verschiedener Produkte aus dem Bereich Airwaymanagement. Lernen Sie die wichtigsten Materialien und Hilfsmittel kennen und entdecken Sie zudem die Funktion von supraglottischen Atemhilfen, wie der innovativen i-gel von Intersurgical.

Jetzt anmelden für 10 Uhr


Jetzt anmelden für 14 Uhr

Trachealkanülen-Management

Hintergründe und Praxiswissen zur Tracheostoma-Pflege


Datum: 15.06.2023 | 10 Uhr und 14 Uhr

Bei einer Langzeitbeatmung oder schwer erkrankten Patienten ist oftmals die Anlage eines Tracheostomas notwendig, was besondere Maßnahmen vom verantwortlichen Pflegepersonal erfordert. In diesem Online-Seminar schult Sie unsere erfahrene Fachexpertin und Atmungstherapeutin (DGP) Jennifer Overend zum Trachealkanülen-Management und vermittelt Ihnen dabei nützliches Hintergrund- und Praxiswissen.

Inhalte sind dabei unter anderem:
- Arten und Indikation der Tracheotomie
- Vorteile und Komplikationen
- Trachealkanülen und Sprechaufsätze
- Pflege des Tracheostomas und Kanülenwechsel

Jetzt anmelden für 10 Uhr

Jetzt anmelden für 14 Uhr

Aufbau und Funktion von Narkosesystemen

Spannender Input für Pflegepersonal
Datum: 31.05.2023 | 10 Uhr und 14 Uhr

Sie sind Pflegekraft in der Anästhesie oder einem ähnlichen Bereich und möchten Ihr Fachwissen zum Thema Narkosesysteme auffrischen? Dann hilft Ihnen dieses Online-Seminar dabei, die allgemeinen Unterschiedene sowie Vor- und Nachteile von offenen, halboffenen, halbgeschlossenen und geschlossenen Narkosesystemen zu erkennen sowie über Aufbau und die Funktion dieser Systeme Bescheid zu wissen. Referent Patrick Aust beleuchtet dabei detailliert die einzelnen Bestandteile von Narkosesystemen, wie z.B. Gasquellen, Rotameter, Verdampfer, Reservoirbeutel, Atemkalk etc. und sorgt somit für einen Rundumschlag an nützlichem Input. Registrieren Sie sich jetzt kostenlos!

Jetzt anmelden für 10 Uhr

Jetzt anmelden für 14 Uhr

Grundlagen der NIV-Therapie

Nicht-invasive Beatmung für Einsteiger
Datum: 24.05.2023 | 10 Uhr und 14 Uhr


In diesem Grundlagen-Seminar präsentiert Ihnen Produktspezialistin Jennifer Overend einen Leitfaden über Arten und Einsatzbereiche der NIV-Therapie und stellt Ihnen diesbezüglich verschiedene Lösungen vor. Erfahren Sie dabei mehr über die pathophysiologischen Hintergründe, Indikationen und Kontraindikationen sowie die Vorteile nichtinvasiver Beatmung im Vergleich zur Intubation oder Tracheotomie.

Jetzt anmelden für 10 Uhr

Jetzt anmelden für 14 Uhr

Grundlagen Sauerstoff- und Aerosoltherapie

Eigenschaften, Vorteile und Wahl der richtigen Produkte
Datum: 12.04.2023 | 10 Uhr & 14 Uhr

Durch die zunehmende Häufung von Atemwegserkrankungen aufgrund der Corona-Pandemie, werden Sauerstoff- und Aerosoltherapie immer relevanter. Erfahren Sie in diesem Online-Seminar mehr über die Anatomie und Physiologie der Atemwege, lernen Sie Indikationen für eine Sauerstoff- oder Aerosoltherapie kennen und machen Sie sich mit verschiedenen Lösungen innerhalb beider Therapieformen vertraut. Produktspezialistin und Atmungstherapeutin Jennifer Overend stellt dabei Vor- und Nachteile heraus und gibt Ihnen eine Anleitung zur Wahl des richtigen Medikamenten-Verneblers oder der richtigen Applikationsform zur Sauerstofftherapie.

Jetzt anmelden für 10 Uhr

Jetzt anmelden für 14 Uhr

Lebensbedrohliche Komplikationen in der Anästhesie

Für medizinisches Personal aus Krankenhaus und Rettungsdienst
Datum: 05.04.2023 | 10 Uhr & 14 Uhr

Die moderne Anästhesie macht viele medizinische und operative Eingriffe erst möglich und ist grundsätzlich als sicher einzustufen – trotzdem kann es in seltenen Fällen zu lebensbedrohlichen Komplikationen kommen, wie z.B. Laryngo- und Bronchospasmen, Pulmonale Aspirationen, Anaphylaxie und Histaminfreisetzung oder auch maligne Hyperthermien. Wie genau diese Komplikationen entstehen und vor allem, wie diese zu vermeiden oder im Ernstfall zu therapieren sind, erfahren Sie in diesem neuen Online-Seminar von Patrick Aust (Fachpfleger für Intensiv & Anästhesie, Praxisanleiter). Diese Veranstaltung richtet sich ausdrücklich an medizinisches Personal aus Krankenhaus und Rettungsdienst, die bereits Vorkenntnisse im Bereich der Anästhesie mitbringen.

Jetzt anmelden für 10 Uhr

Jetzt anmelden für 14 Uhr

Neuer Geschäftsführer bei Intersurgical

Mit Wirkung zum 1. März 2023 wurde Rimm Elfu als Nachfolger von Bernd Siegburg zum Geschäftsführer der Intersurgical Beatmungsprodukte GmbH bestellt.

Rimm Elfu war seit 2011 bei der TRACOE medical GmbH tätig, einem führenden Hersteller von Medizinprodukten für Tracheostomie- und Laryngektomiepatienten. Er konnte dort in verschiedenen Positionen erfolgreich zum Umsatzwachstum des Unternehmens beitragen und wurde 2021 zum Geschäftsführer ernannt. Nach dem Verkauf von TRACOE an das schwedische Unternehmen Atos Medical im selben Jahr übernahm er neben der Geschäftsführung zusätzlich die Rolle als Direktor Vertrieb für die nationalen Vertriebsteams beider Unternehmen. Er blickt damit auf eine langjährige Erfahrung in der Medizintechnikbranche zurück, die er nun gewinnbringend und zukunftsweisend bei der Intersurgical Beatmungsprodukte GmbH einsetzen möchte.

„Intersurgical konnte sich in Deutschland über die letzten Jahre eine starke Position im Markt aufbauen und ist dabei als verlässlicher sowie kompetenter Partner für Kliniken, als auch für Händler wahrgenommen worden. Dieses positive Image, die qualitativen Produktlösungen und das breite Sortiment sind meiner Meinung nach eine sehr gute Basis, um den Wachstumskurs in Deutschland fortzusetzen.“

Wir wünschen Rimm Elfu einen guten Start bei Intersurgical und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit!

Grundlagen der Beatmung

Perfekt für Einsteiger und Nicht-Mediziner
Datum: 28.03.2023 | 10 Uhr & 14 Uhr

Als Spezialisten im Bereich der Beatmung liegt uns dieses Thema sehr am Herzen, weswegen wir in diesem Online-Seminar einen besonderen Fokus darauf setzen.
Innerhalb einer Stunde vermitteln wir Ihnen die grundlegenden Basics zur menschlichen Atmung, stellen Ihnen die Hintergründe und Geschichte der Beatmung vor und erläutern Ihnen, wie Gasaustausch und Zirkulation funktionieren. Ebenso erhalten Sie einen Einblick in das Thema Intubation sowie verschiedene Indikationen zur Beatmung, sodass die wichtigsten Faktoren vollständig abgedeckt werden. Dieses Grundlagen-Seminar richtet sich vor allem an nicht-medizinisches Fachpersonal, z.B. aus Einkauf und Fachhandel und lässt Sie in kurzer Zeit Ihr Basis-Wissen festigen.

Jetzt anmelden für 10 Uhr

Jetzt anmelden für 14 Uhr

Expertenwissen i-gel supraglottische Atemhilfe

Alle Informationen zur i-gel, i-gel O2 Resus-Pack und der neuen i-gel Plus!
Datum: 08.03.2023 | 10 Uhr & 14 Uhr

I-gel® ist eine innovative supraglottische Atemhilfe der zweiten Generation, die als erste echte Weiterentwicklung seit Einführung der Larynxmaske das Airwaymanagement revolutioniert hat und heute weltweit in der Anästhesie und Notfallversorgung eingesetzt wird. In diesem Online-Seminar erfahren Sie mehr über die Eigenschaften und Vorteile der i-gel im Vergleich zu herkömmlichen Larynxmasken und wieso i-gel besonders bei schwierigen Atemwegen empfehlenswert ist.

Jetzt anmelden für 10 Uhr


Jetzt anmelden für 14 Uhr

NEU: Absorber Informationsseite

Um unser umfangreiches Angebot an Intersurgical CO2-Absorbern zu unterstützen, haben wir jetzt eine neue Absorber-Informationsseite eingerichtet - jetzt ansehen!

Ab sofort finden Sie dort gebündelte Informationen über:
Die Informationsseite enthält einen kurzen Überblick über die einzelnen Produktsortimente, Links zu relevanten Prospekten und Videos sowie die Möglichkeit, ganz einfach eine Anfrage zu stellen. Außerdem enthält Sie einen Abschnitt mit häufig gestellten Fragen (FAQ), in dem Sie eine nützliche interaktive PDF-Datei finden, die die Antworten auf viele der komplexen Fragen erläutert, die uns regelmäßig gestellt werden (derzeit nur auf Englisch).
 
Besuchen Sie unsere Informationsseite oder die einzelnen Produktseiten unserer Website, um weitere Informationen über unser CO2-Absorber-Sortiment zu erhalten, oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
© Intersurgical de, 2023
Siegburger Str.39, 53757 Sankt Augustin, Deutschland
02241 25690