Zur lokalen Webseite wechseln
International English Australia Belgium Canada China Colombia Denmark España France Italia Lietuva Mexico Nederlands Portugal Russia Sweden Turkey United Kingdom United States

News

Grundlagen der Anästhesie

für nichtmedizinisches Fachpersonal
Datum: 08.02.2023 | 10 Uhr & 14 Uhr

Tagtäglich werden Patienten für die Durchführung von Operationen unter Narkose gesetzt, was viele dieser medizinischen Eingriffe überhaupt erst möglich macht. Wie genau eine Narkose abläuft und welche Bestandteile dazu gehören, erfahren Sie in diesem Online-Seminar aus der Grundlagen-Reihe, das sich an Fachpersonal ohne medizinischen Hintergrund richtet. Schritt für Schritt werden Sie dabei durch den Prozess einer Narkose geleitet - von der Vorbereitung, Einleitung, Überwachung und Aufrechterhaltung einer Narkose bis hin zur Narkoseausleitung.
Erweitern Sie Ihr Wissen im Bereich der Anästhesie und melden Sie sich jetzt kostenfrei an!

Jetzt anmelden für 10 Uhr

Jetzt anmelden für 14 Uhr

Aerosoltherapie bei Atemwegserkrankungen

Flow vs. Ultraschall
Datum: 21.02.2023 | 10 Uhr & 14 Uhr

Durch die zunehmende Häufung von Atemwegserkrankungen aufgrund der Corona-Pandemie ist die Aerosoltherapie seit Kurzem besonders in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt. Bei dieser Behandlungsform werden Medikamente als flüssige oder feste Partikelteilchen vom Patienten inhaliert und gelangen so zu den Atemwegen. Dies kann durch den Einsatz von unterschiedlichen Vernebler-Arten geschehen, welche in diesem spannenden Online-Seminar anschaulich gegenübergestellt werden. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen der Aerosoltherapie, die Vor- und Nachteile von Flow- und Ultraschallverneblern und die Wahl des richtigen Verneblers für Ihre Patienten.

Jetzt anmelden für 10 Uhr

Jetzt anmelden für 14 Uhr

Maskenbeatmung

Unterschiede, Anwendung und Auswahl
Datum: 21.12.2022 | 10 Uhr & 14 Uhr

Intersurgical Produktspezialist Patrick Aust vermittelt Ihnen in unserem neuen Online-Seminar nützliches Grundlagenwissen rund um das Thema Maskenbeatmung mit Gesichtmasken, Guedel-Tuben und Beatmungsbeuteln. Lernen Sie dabei sowohl Indikationen, Aufbau sowie Vor- und Nachteile der Maskenbeatmung kennen, als auch die konkrete Durchführung sowie die Anwendung verschiedener Hilfsmittel und deren spezifischen Eigenschaften. Jetzt kostenlos registrieren!

Jetzt anmelden für 10 Uhr


Jetzt anmelden für 14 Uhr

Grundlagen Intubation & Airwaymanagement

Basics für Einkauf, Fachhandel und Einsteiger
Datum: 16.12.2022 | 10 Uhr & 14 Uhr

Airwaymanagement einfach erklärt: Unsere Produktspezialisten vermitteln Ihnen in diesem Online-Seminar die wichtigsten Basics zur Anatomie der Atemwege, führen Sie durch den Ablauf einer endotrachealen Intubation und erläutern Ihnen die Unterschiede verschiedener Produkte aus dem Bereich Airwaymanagement. Lernen Sie die wichtigsten Materialien und Hilfsmittel kennen und entdecken Sie zudem die Funktion von supraglottischen Atemhilfen, wie der innovativen i-gel von Intersurgical.

Jetzt anmelden für 10 Uhr

Jetzt anmelden für 14 Uhr

Notfallnarkose im Rettungsdienst

Grundlagen der präklinischen Narkose
Datum: 17.11.2022 | 10 Uhr & 14 Uhr

In Notfallsituationen zählt oftmals jede Minute, sodass schnelle Reaktionen und routinierte Abläufe wichtig für die optimale Behandlung eines Patienten sind. In unserem neuen Online-Seminar aus der Grundlagen-Reihe bringt Ihnen Patrick Aust daher die Besonderheiten der präklinischen Narkose näher. Er klärt dabei unter anderem Fragen nach Indikationen und Vorbereitungen und erläutert Ihnen den Ablauf der Intubation im Rettungsdienst inklusive benötigter Materialien. Erfahren Sie außerdem mehr über das i-gel O2 Resus Pack, das im Rettungsdienst als effektive Alternative zur endotrachealen Intubation genutzt werden kann und auch bei schwierigen Atemwegen wertvolle Zeit spart.

Jetzt anmelden für 10 Uhr

Jetzt anmelden für 14 Uhr

Grundlagen der NIV-Therapie

Nicht-invasive Beatmung für Einsteiger
Datum: 29.11.2022 | 10 Uhr & 14 Uhr

In diesem Grundlagen-Seminar präsentiert Ihnen Produktspezialistin Jennifer Overend einen Leitfaden über Arten und Einsatzbereiche der NIV-Therapie und stellt Ihnen diesbezüglich verschiedene Lösungen vor. Erfahren Sie dabei mehr über die pathophysiologischen Hintergründe, Indikationen und Kontraindikationen sowie die Vorteile nichtinvasiver Beatmung im Vergleich zur Intubation oder Tracheotomie.

Jetzt anmelden für 10 Uhr


Jetzt anmelden für 14 Uhr


Kinderanästhesie

Was ist zu beachten?
Datum: 27.10.2022 | 10 Uhr & 14 Uhr

Von der Vorbereitung über die Durchführung bis zur Nachbetreuung – Kinder im OP stellen immer besondere Anforderungen an das medizinische Personal. Was gilt es also bei der Anästhesie von Kindern zu beachten? Produktspezialist Patrick Aust erläutert Ihnen in diesem neuen Online-Seminar schrittweise, welche Vorbereitungen getroffen werden müssen, wie der Umgang mit den pädiatrischen Patienten aussehen sollte und wie diese während der Operation zu überwachen sowie im Anschluss zu betreuen sind. Außerdem werden Besonderheiten der Anatomie, z.B. der Atemwege von Kindern herausgestellt, die es bei diesem Prozess zu berücksichtigen gilt. Jetzt kostenlos registrieren!

Jetzt anmelden für 10 Uhr

Jetzt anmelden für 14 Uhr

Atemgasklimatisierung

mithilfe von Schlauchsystemen
Datum: 14.10.2022 | 10 Uhr & 14 Uhr

Bei der Beatmung von Patienten ist die Befeuchtung der Atemwege ein wichtiger Faktor, der nicht unterschätzt werden sollte. Werden über einen längeren Zeitraum trockene Gase inspiriert, kann es zu zahlreichen Probleme wie Entzündungen der Trachea, Verdickung von Sekreten, erhöhtem Okklusionsrisiko des Tubus und einem insgesamt verlängerten Klinikaufenthalt sowie steigenden Kosten kommen.
Produktspezialistin und Atmungstherapeutin Jennifer Overend schult Sie in diesem Online-Seminar zur physiologischen Befeuchtung der Atemwege, stellt Ihnen die Indikationen zu Befeuchtung unter Beatmung, Intubation sowie Tracheostoma vor und bietet Ihnen entsprechende Lösungen an.

Jetzt anmelden für 10 Uhr

Jetzt anmelden für 14 Uhr

Grundlagen Sauerstoff- und Aerosoltherapie

Eigenschaften, Vorteile und die Wahl der richtigen Produkte
Datum: 30.09.2022 | 10 und 14 Uhr

Durch die zunehmende Häufung von Atemwegserkrankungen aufgrund der Corona-Pandemie, werden Sauerstoff- und Aerosoltherapie immer relevanter. Erfahren Sie in diesem Online-Seminar mehr über die Anatomie und Physiologie der Atemwege, lernen Sie Indikationen für eine Sauerstoff- oder Aerosoltherapie kennen und machen Sie sich mit verschiedenen Lösungen innerhalb beider Therapieformen vertraut. Produktspezialistin und Atmungstherapeutin Jennifer Overend stellt dabei Vor- und Nachteile heraus und gibt Ihnen eine Anleitung zur Wahl des richtigen Medikamenten-Verneblers oder der richtigen Applikationsform zur Sauerstofftherapie.

Jetzt anmelden für 10 Uhr

Jetzt anmelden für 14 Uhr

Pulmodyne

Ihre neuen Optionen für NIV, CPAP und Medikamentenzerstäubung
Datum: 15.09.2022 | 10 und 14 Uhr


Ab sofort bietet Ihnen Intersurgical als exklusiver Distributor des amerikanischen Herstellers Pulmodyne ein neues Sortiment an Patientenschnittstellen für NIV und CPAP sowie intranasaler und laryngo-trachealer Medikamentenzerstäuber und mehr. Produktspezialist Patrick Aust stellt Ihnen in diesem Online-Seminar erstmalig die neuen Produkte vor und erläutert deren Eigenschaften und Vorteile. Seien Sie dabei und entdecken Sie unter anderem die BiTrac Full-Face und Nasalmasken mit austauschbaren Winkelstücken, die BiTrac Max Shield Total-Face Maske oder das Notfall-CPAP-Produkt GO-PAP. Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und lernen das Pulmodyne-Sortiment noch vor allen anderen kennen!

Jetzt anmelden für 10 Uhr

Jetzt anmelden für 14 Uhr
© Intersurgical de, 2023
Siegburger Str.39, 53757 Sankt Augustin, Deutschland
02241 25690